2 Gedanken zu “Persischer Ehrenpreis (Veronica persica)

  1. Der Persische Ehrenpreis hat eine lustige Geschichte: In Kleinasien beheimatet, wurde er in Europa nur in Botanischen Gärten gehalten. 1805 verwilderte er aus dem Botanischen Garten in Karlsruhe. 1815 war er bis Basel, 1839 bis Zürich, 1866 bis Magdeburg vorgedrungen.
    2000 habe ich ihn in Münster in großen Mengen gesehen.

  2. Wächst bei uns unterm Birnbaum auf der Wiese. Soll eines der am weitesten verbreiteten Ackerwildkräuter sein.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.