Annäherung

„Kabul liegt in großer Höhe, verloren inmitten von Bergen; es ist eine wenig gepflegte Stadt, umgeben von Weizenfeldern, die rauhen Matten ähneln, und von grauschwarzen Bergen, die Ende Juni noch von Schneeflecken übersät sind. Während man sich aus der Luft herabsenkt, sieht man um die Stadt herum die Zelte und Herden der Nomaden. Wenn man den Boden erreicht, gewinnen die Berge ihre Höhe, und der Schnee, der dort liegt, ist ein langgezogenes Muster aus Streifen und Flecken; er sieht aus wie kufische Schrift, geprägt auf den intensiven Hintergrund der Luft. Die Hitze ist indisch. …“

Peter Levi, Im Garten des Lichts, Mit Bruce Chatwin durch Afghanistan, 1969

Verkennung

Einen lächerlichen Vortrag gehalten und dafür unangemessenes Lob geerntet. Sehr unangenehm. Ich fürchte: Man hat meine Intention noch nicht verstanden. Man hält meinen lakonischen Stil wahrscheinlich für nur kaschiertes Interesse am Sujet und Sattelfestigkeit in der Materie. Ein Irrtum. Ich möchte nur meine Arbeit machen, so gut es eben geht, ganz pragmatisch, und ansonsten meine Ruhe.

An einer Karriere habe ich kein Interesse. Jeglicher Idealismus ist mir fremd. Ich bin keiner von denen, die ihre psychischen Unzulänglichkeiten mit übersteigertem sozialen Engagement zu kompensieren versuchen. Ich versuche andere Kompensationen (die auch nur bedingt funktionieren).