Habe gegen meine ab und zu auftretende Migräne ein wirksames Mittel gefunden und heute in der Apotheke erworben. Auf Kassenrezept und für 24,59 € Zuzahlung bekam ich gleich 12 Tabletten. Hoffentlich ist sich meine Migräne auch meiner Haushaltslage bewusst und tritt entsprechend selten auf. Aber darum geht es mir gar nicht. Mich verblüfft etwas ganz anderes.
Es werden kaum Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme des Mittels berichtet, im Grunde treten nur zwei häufiger auf. Und jetzt das Erstaunliche, schon vor der Einnahme des Mittels beobachte ich seit langem diese Nebenwirkungen bei mir: Müdigkeit und Vergesslichkeit. Seit Jahren! Wie kann das sein?
Tja, ich leide an den gleichen Nebenwirkungen… ich bin der Meinung, dass das am Sauerstoff liegt. Oder an der Sonne. ;)
Verrätst du mir, welche Tabletten das sind? Ich sammle gerade die ersten Informationen über Migräne, ich hatte bisher gedacht, dass ich damit nie Probleme haben würde, aber nun darf ich doch mit mir hadern, ob ich das abklären lasse oder nicht. :(
Es handelt sich um das Mittel Allegro von Berlin Chemie, das soll ein neueres Medikament sein mit sehr guter Wirkung und relativ wenigen Nebenwirkungen.
Hier eine Seite mit ein paar Basisinformationen:
http://www.migraene-kopfschmerzen.de/allegro.htm
Ich habe von meiner Hausärztin nach Schilderung der Probleme vier Tabletten zum Ausprobieren bekommen; helfen bei mir sehr gut. Einziger Nachteil: sie sind, siehe oben, sauteuer. Aber das ist es mir wert.
Danke sehr. Ich habe Montag einen Arzttermin, um erst einmal abzuklären, ob es wirklich und tatsächlich Migräne ist, ich denke aber schon.
Grüßli
Wenn der Schmerz einseitig ist, pulsiert, dir Gerüche, Geräuche und Licht auf die Nerven gehen, ist es höchstwahrscheinlich Migräne.
Grüße nach Niedersachsen
Ja, so ist es, ich bin die Migräne-Checkliste schon durchgegangen und führe nun seit einiger Zeit Kopfschmerz-Tagebuch.
In Niedersachsen herrscht grad elendige Sauglätte, Gassigehen war die reinste Rutschpartie. ;)
Ist es bei euch besser?
LG
Es taut und mächtig rauschen die Bäche. Es liegt immer noch jede Menge Schnee. Glatt ist es vor allem auf den ungeräumten Fußwegen und Nebenstraßen.
Jetzt sind viele nervös, wegen des eingesetzten Tauwetters. Die Größe des Risikos von Hochwasser lässt sich nur schwer progostizieren, ein paar Grad Celsius mehr oder weniger, Wind oder kein Wind und vor allem Regen und wie viel, das hat alles seinen Einfluss.
Grüße
P.S. Ich habe eine Katze. Sehr praktisch, da spart man sich das Gassigehen. :-)
uneigennütziger! Tipp:
(mitunter hartnäckige) Nachfrage bei der Krankenkasse zur Bezuschussung für Sitzungen in der http://www.salzgrotte-dresden-radebeul.de (empfehle entspanntere Situation in Rdbl., da sich am Festcherplatz vorrangig die ältere Generation fast überfüllt „be-unruhigt“).
Die verwirbelte Sole ist auch gut bei Schilddrüsenunterfunktion und allerlei hilfreiche Nebenwirkungen sind vor allem entspannend-belebend…(sh. verschiedene Anwedungsbereiche)
Gute Besserung ;-)
Danke für den Tipp. Nur bin ich nicht gerade ein großer Wellnesser vor dem Herrn. Ich bekomm da immer so Spottanfälle, da bin ich vollkommen machtlos. ;-)
Gut nachvollziehbar.
Zumal mitunter an solchen Orten erwiesen ist, dass Frauen lauter als Männer schnarchen und sich dabei mitunter schwerlich erholen lässt. ;-)
Es hilft auch ein Päckchen Natursalz als Inhalat: „Kopf über Topf…; wenn nicht voab die Müdigkeit die etwas umständliche Konsequenz verhindert..; aber Migräne hält ja wach…;-)
Geht auch Streusalz? Habe gerade 25 kg davon erworben!
;o)
…da verhält es sich wohl wie mit verschleppten Zeichen („) und Buchstaben (r):
Die Inhaltsstoffe (Mineraliengehalt) sind entscheidend (deshalb gibt es auch nicht „das gesündeste Salz“). Hingegen ist wahrscheinlich im „entreinigten“ Streusalz (eh fragwürdig für Boden, Gekreuch und Getippel) außer Natriumchlorid wohl aber auch gar nix Verwertbares für Kopf und Gemüt.
Bei erhöhtem Bedarf (bspw. Salz-Baden) ließe sich dann
alternativ mit Nussschalenresten streuen.. :-))
Sumatriptan habe ich nun nach Arztbesuch verschrieben bekommen. Gefühlte positive Wirkung: keine. Gefühlte Negative Wirkung: Übelkeit. Seufz.
@ dd-jazz
Niemand mag Streusalz außer vielleicht die Salzmelde. Ich wende es auch nur ganz sparsam an. Vor allem aus dem Grund, weil bei Einstellung einer Winterwetterlage in unserer flexiblen Marktwirtschaft binnen drei Tagen jegliches Streugut, auch moralisch unbedenkliches, wie Sand oder Splitt, ausverkauft und ums Verrecken auch anderswo nicht zu beschaffen ist.
Nussschalenreste sind eine Streualternative, werde mich diesbezüglich mit der ortsansässigen Eichhörnchenhorde in Verbindung setzen. Die können liefern!
@ Sal
Mir wurde von meiner Hausärztin auch gesagt, dass ich, wenn ich Pech habe, erst mehrere Mittel auf Wirksamkeit und Verträglichkeit probieren muss. Dass gleich der erste Versuch mit Allegro ein Treffer war, ist ein günstiger Zufall.
Lass den Kopf nicht hängen, probier das Sumatriptan beim nächsten Anfall noch mal aus, um seine Nichtwirkung zu überprüfen und teile deine Erfahrung deinem Arzt ganz klar mit. Und sprich ruhig mal das Allegro an, vielleicht hilft es bei dir genauso gut wie bei mir.