Bevorzuge an kalten und sonnigen Wintertagen wie gestern und heute bei Aufenthalten im Freien ganz eindeutig Südlagen. Dort knistert und knastert der Wald so schön im Sonnenschein, es tropft von den Bäumen und die Vögel üben schon mal für den Frühling.
(Bin leider hingefallen beim Versuch sie zu beobachten – noch reichlich Restschnee und Eis.)
Tag: 31. Januar 2011
Was anderes
Ich habe mich an der Digitalfotografie versucht. Richtig glücklich bin ich damit nicht geworden. Wahrscheinlich liegt es an mir, sind meine Fähigkeiten zu begrenzt, das zu erreichen, was mir vorschwebt. Ich kann selten etwas so darstellen, wie ich es mir vorgestellt habe. Vielleicht liegt es auch an der Sensortechnik, vielleicht ist in ein paar Jahren alles anders. Kann alles sein.
Jedenfalls stehe ich seit längerem vor der Frage weiter ins digitale Format, sei es nun das
APS-C-Format oder das Kleinbildformat, zu investieren – neue Objektive, ein neuer Body – oder etwas anderes zu machen. Das Andere hat die Oberhand gewonnen – analoges Mittelformat. Die Frage ist nun: eine gebrauchte Kamera und Zubehör erwerben mit allen Risiken die es da gibt, von fehlenden modernen Errungenschaften, wie eingebautem Belichtungsmesser und Zeitautomatik, ganz zu schweigen, oder komplett vermessen gleich eine neue Kamera?
Ich überlege noch, muss aber gestehen, mich ganz schwer in die Voigtländer BESSA III verguckt zu haben, einer faltbaren Messsucherkamera, die man vom Format 6×6 auf 6×7 umschalten kann. Einziger für mich bisher erkennbarer Nachteil, sie hat ein sehr hochwertiges aber festes Objektiv. Damit könnte ich leben. Bleibt der verdammt hohe Preis. Ich überlege weiter.