Menschenführung, inhumane

Man wird schon wieder aufdringlich. Auf Biegen und Brechen wird versucht mir eine Karriere schmackhaft zu machen. Ich könnte durch Intrige und Verrat ein Pöstchen erhalten. Interessant dabei: der Umgang mit Angestellten in dieser Firma. Sind sie verbraucht, werden sie weggeworfen. Loyalität als pure Einbahnstraße. Ich als Realist habe das nicht anders erwartet, wenn man’s dann so brutal bestätigt bekommt, ist es doch noch mal was anderes. Das soziale Mäntelchen ein bisschen gelupft, kommt die ganze asoziale Menschenverachtung der Branche zum Vorschein.

Seelenheil

Was ich immer sage. Die psychischen Probleme nicht vorschnell als Ausdruck eines kranken Geistes zu interpretieren, sondern die Möglichkeit der Deutung dieser Symptome als gesunde Abwehrreaktion eines intakten Organismus, der sich in einer lebensfeindlichen Umgebung befindet, wenigstens in Erwägung zu ziehen. Krank sind manchmal wirklich die vielen anderen.

Denn wer nur noch lebt, um seine Freiheit von Arbeit und Zukunftsangst gefangen nehmen zu lassen, krankt nicht an seiner Hirnchemie, sondern an dem System, das diese Bedingungen schafft, …

Kathrin Zinkant, Psycho-Ei und Seelen-Henne, Der Freitag