Reparatur

Das Auto gestern zur Inspektion gegeben, neuen TÜV braucht es auch. Schon teuer genug das. Am Abend – befand mich gerade inmitten eines muffig riechenden Rapsfeldes – vorne rechts gööckte der Fasanenhahn, ein Anruf der Werkstatt: gravierender und schwer zu behebender Mangel, Bremsleitungen äußerst fadenscheinig. Dauert lange, kostet viel. Kurze ausgeprägte Herzrhythmusstörung bei mir. Reparatur der Klimaanlage abbstellt, trotzdem noch teuer. Erwarte stündlich weitere expensive Anrufe.

Kleinbildnachschub

Wollte ursprünglich für die Exa IIa ein paar Kodak Farbwelt Filme kaufen, die haben ganz gute Kritiken. Dann doch im Fotokabinett 2 Kodak Porta 160 im 35mm-Format erworben. Der Preis macht mich jetzt noch schaudern. Aber ich möchte nicht mit verschiedenen Materialien arbeiten. Hoffentlich ist die alte Exa den ganzen Zirkus wert. Der erste Film ist noch nicht mal entwickelt.

Darüber hinaus macht der Umgang mit Kleinbild Spaß, das längliche 3:2 Bildformat hat auch seine Vorteile. Nur Hochformat ist zu vermeiden. Und da pro Film recht viele Aufnahmen zur Verfügung stehen, sitzt die Kamera etwas lockerer. Aber auch hier, wenn es irgend geht: Stativ.

35mm

Jetzt laufen Versuche im Kleinbildformat mit der knapp 50 Jahre alten Exa IIa meines Vaters. Das Objektiv ist die ältere Version des Domiplan 50mm/2.8, ein einfaches Standard-Objektiv, in der Mitte sehr scharf, zum Rand deutlich abfallend. Ich hoffe, das Gehäuse ist lichtdicht, der Verschluss in Ordnung und die Zeiten laufen noch ordentlich. Eingelegt ist ein gut abgehangener Schlecker-Film mit ISO 200, stimmen meine Recherchen, müsste der von Fuji sein.