Schon öfter einen Ilford XP2 aus dem Eisfach geholt, eine Weile betrachtet und dann wieder ins Eisfach zurück gelegt. Heute jedoch nicht. Werde ihn mit ISO 200 verwenden und im Format 6×6 belichten. Mal sehen, ob wir Freunde werden, der „Mädchenfilm“ und ich.
9 Gedanken zu “Schwarzweiß”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
ich mag den „mädchenfilm“ (hab ich heut zum erten mal gehört) ganz gern – es ist immer wieder wie lotto was für tonungen da rauskommen ;-)
Der Kodak BW400CN ist der andere Mädchenfilm, den gibt es aber nicht mehr als Rollfilm, so weit ich weiß. Beides keine echten Schwarzweißfilme sondern nur unbunte Farbfilme. Daher der abwertende Begriff. Mir macht das aber gar nichts, ich mag Mädchen. :o)
Mit neuen Filmen tue ich mich schwer, beim Portra weiß ich, was ich habe. Außerdem mag ich beim Portra den geringen Kontrast. Bei Schwarzweißfotos mag ich es aber gerade kontrastreich. Muss also komplett andere Motive finden und im Kopf erst einmal in Schwarzweiß umrechnen.
ich mag mädchen auch :-)) – und ich hab schon so einige xp2 durch die – allerdings kleinbild – cam gejagt. und ich schwanke z.zt. wieder einmal ob es immer harte kontraste sein müssen – manchmal finde ich weich durchgezeichnete bilder auch toll …. in s/w natürlich…
Flaues Graubrot mag ich nicht so. :o)
Habe gehört, dass die Emulsion des XP2 recht weich und kratzempfindlich sein soll. Ist da was dran?
das kann ich dir nicht sagen – ich hab nie darauf geachtet – die negative nur einmal aus der tasche genommen zum scannen und dann wieder zurückgesteckt…
Schon das einmal aus der Tasche nehmen, sollte ausreichen, die Negative erheblich zu zerkratzen, so las ich irgendwo. Kann auch nur eine verkorkste Charge gewesen sein.
Auf alle Fälle fällt mir SW schwer. Es fühlt sich nicht richtig an.
nicht? den eindruck hatte ich bisher noch nicht ;.-) — ich werde bei gelegenheit mal nach den negativen sehen – aber ich bin nicht sicher ob ich schon einen xp2-mittelformat belichtet hab…
Die Emulsion müsste ja gleich sein. Egal. Da der Mädchenfilm ein chromogener SW-Film ist, funktioniert ja auch das scannerseitige ICE Programm.
[…] Ergebnisse des Ilford XP2 gefallen mir. Die erste Hälfte des Films hat noch Testcharakter, die zweite Hälfte ist schon […]