Vormoderne Zeiten

„ … – 1861 unternahmen Frankreich, England und Spanien eine Intervention in Mexiko, weil dessen republikanische Regierung unter dem Präsidenten Benito Juárez (1806-1872) die Zinsenzahlung für Auslandsschulden eingestellt hatte.“

Anmerkung zum Stichwort »Krieg in Amerika« in einer DDR-Ausgabe von Emile Zolas Germinal von 1965

Nachtrag:
Der als Kaiser von Mexiko installierte Erzherzog Maximilian agierte glücklos und endete tragisch. In der Reportage »Maximilian von Habsburg und Karl Marx« lässt Egon Erwin Kisch den verhafteten Kaiser vor seiner Erschießung in Querétaro über die Hintergründe der mexikanischen Affäre nachdenken.

Fiat lux

Eine weitere Sache, mit der man sich nicht beschäftigen möchte aber dazu gezwungen ist: die Substitution von Glühlampen. Steht man vor der Leuchtenwand im Baumarkt, stellt man schnell fest, die Alternativen sind teuer, hässlich und werfen ein beschissenes Licht. Wie intelligent ist es, ein eingeführtes, bewährtes und stabiles System vorschnell zugunsten neuer überteuerter, ökologisch fragwürdiger bzw. unausgereifter Systeme einzuführen?