Waagschale

Alle paar Nächte wiederkehrend der Traum von bevorstehenden Prüfungen. Der Termin rückt immer näher und ich weiß nichts. Ich müsste zu lernen anfangen, kann es aber nicht, bin umso blockierter je näher der Tag der Entscheidung rückt. Mit jedem verlorenen Tag wird klarer, dass die verbleibende Zeit nicht mehr ausreicht und alles verloren ist. Ich halte mit Mühe den Anschein aufrecht, es sei alles in Ordnung.

5 Gedanken zu “Waagschale

  1. mein Tipp, gemeinsam lernen…das motiviert und geteiltes leid ist naja, nicht ganz so arg, wie allein leiden

  2. …nach Ansicht der modernen Psychologie beziehen sich Prüfungsträume auf die Gegenwart, auf das Bestehen im Lebenskampf oder – in Albträumen – auf die Angst vor der Zukunft.
    Wenn ein Traum von Prüfungen handelt, steht dies in der Regel in Verbindung mit Selbstkritik und dem Wunsch nach guten Leistungen.
    Bestehen Sie die Prüfung im Traum, so ist dies ein Bild für die Gewissenhaftigkeit, den Ehrgeiz und Strebsamkeit.
    Fallen Sie jedoch durch die Prüfung symbolisiert dies die Lebensangst, den Mangel an Selbstbewusstsein und die Hemmungen….

    Bei mir ist es eher andersrum.
    Ich träume wunderschöne Sachen..Wenn ich wach werde fühl ich mich wie in einem Albtraum und will dann nur noch zurück.
    Auch nicht angenehm.

  3. Die Scheiß-Leistungsgesellschaft lässt einen nicht mal im Traum in Ruhe. :o)
    Bis zu den Prüfungen kommt es im Traum gar nicht. Es geht nur immer um die kürzer werdende Zeit bis zum Tag X und die reifende aber verdrängte Gewissheit wahrscheinlich zu versagen.

    Nebenbei: Leute mit großem Selbstbewusstsein sind mir suspekt. Sie haben ihren Meister nur noch nicht gefunden.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.