Weil es gerade nicht regnete, habe ich diesmal einen dicken Wälzer – Dietrich Schwanitz »Bildung. Alles, was man wissen muß« – mitgehen lassen. Ich lese darin auf dem Klo sitzend. Es ist süffig geschrieben, etwas zu schnoddrig vielleicht und hat ein leichtes angelsächsisches Übergewicht. Dass die Naturwissenschaften fehlen ist mir beim ersten Überblick gar nicht aufgefallen. Ich las davon erst in den Kritiken. Vielleicht hatte ich sie nicht vermisst, weil ich von vornherein und unbewusst von einem rein geisteswissenschaftlichen Kanon ausging.
4 Gedanken zu “Kanon”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Also, ich lasse Bücher auch bei Regen mitgehen..;-)
Bei Regen lasse ich vor allem Regenschirme mitgehen. :o)
Ach ja, ich vergaß..:-)
Ich schau auch gerne ab und zu in den Schwanitz, auch um mich erneut zu vergewissern, was wirklich wichtig ist.
Zum Beispiel: Vermeer anstatt AuWeiWei (o.s.ä.)