Monat: August 2014
Eherne Bringschuld
„Die Gewandtheit im Formulieren der Danksagungen charakterisiert den Wissenschaftler von Rang. Es kann vorkommen, daß ein Wissenschaftler am Ende seiner Arbeit entdeckt, daß er niemandem Dank schuldet. Macht nichts, dann muss er Dankesschulden erfinden. Eine Forschung ohne Dankesschulden ist suspekt, und irgendwem hat man immer irgendwas zu verdanken.“
Umberto Eco, Wie man ein Vorwort schreibt
Blue
Nachtdienste – ich beginne sie immer mehr zu lieben. Wenn nur der anschließende Katzenjammer nicht wäre, die langsame und schmerzvolle Transformation vom Nacht- zum Tagwesen. Alles so grell und laut da draußen. Und ich möchte nur Dunkelheit und Ruhe und ein bisschen Musik.
Wilde Tiere
Die Luchse wurden angesiedelt, die Wölfe kamen von alleine zurück und in letzter Zeit auch immer mal ein Elch. Vor ein paar Jahren verunglückte einer beim Sprung über einen Eisenzaun in Dresden leider tödlich, der vorletzte hinterließ im Erzgebirge nur ein paar Spuren im Schnee und verschwand wieder in unbekannte Richtung.
Der vorerst letzte Elch wurde vor ein paar Tagen bei Siemens vom Flur geholt (Link) und nach Ostsachsen gebracht. Ich freue mich, dass bei solchen verirrten Tieren zuerst an Betäubung und Umsiedlung gedacht wird und nicht sofort ans totschießen.