In einem Film wurden in einer Friedhofsszene ein paar Takte aus dem Requiem in D-Moll von Mozart gespielt. Wenn man von abendländischer Kultur keinen Begriff hat, bekommt man beim Hören der Lacrimosa-Sequenz wenigstens eine kleine Ahnung davon.
Tag: 28. November 2014
Sterben
Die Frau kämpfte die ganze Nacht. Gegen Morgen ging es dem Ende entgegen. Sie hielt durch bis ihre Tochter eintraf und dann noch erstaunliche anderthalb Stunden. Das Sterben ist mir ein Mysterium, geheimnisvoll und faszinierend. Man muss keine Angst davor haben. Ich habe keine religiösen Vorstellungen und keine wissenschaftlichen Erklärungen, doch meine Vernunft sagt mir, dass die Natur im Verlaufe der Evolution Mechanismen entwickelt haben muss, die das natürliche Sterben zumindest erträglich gestalten.