Vorstellungstermin wahrgenommen. Interessantes Gespräch mit dem Heimleiter. Ich habe mir Zeit ausbedungen, natürlich. Aber im Grunde hätte ich gleich absagen können. Einige Aspekte sehr interessant, andere eher schlecht oder neutral zu bewerten. Die Gesamtrechnung geht nicht auf. Schade. Also zweigleisig weiter: Augen aufhalten nach dem Nonplusultra und derweil versuchen, den Spatz in der Hand fett zu füttern.
5 Gedanken zu “Fahrplan”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Ist sicher besser so.
Seit Du in der Pflege arbeitest – wieviele Heime kennst Du schon? Gibt es ein gutes? Gibt es eines, in dem ich meinen alzheimerischen Lebensabend beschließen sollte?
Zwei kenne ich näher, ein paar weitere durch verschiedene Informanten. Es drängt sich aber der Eindruck auf, kennt man eines, kennt man alle. Zumindest in der Preisklasse des kleinen Mannes. Ganz ehrlich, würde ich bei mir selbst Alzheimersymptome feststellen, ich würde den Gunter Sachs Weg in Betracht ziehen, bevor sich meine Persönlichkeit und nachfolgend mein Körper vollständig auflösen. Ich würde nicht in einer dieser Anstalten verwahrt werden wollen, bis sich der Sensenmann endlich auf die Socken macht.
P.S. Ich freue mich, dass du noch da bist. Ich dachte wirklich, du wärst weg.
Nein, ich bin nach wie vor da. Nur die Art und Weise des Schreibens muss ich immer wieder mit mir aushandeln.
Ich freue mich, dass du noch da bist.