Kurs stromauf.
Niederspaar, ein Meißner Ortsteil, am anderen Elbufer.
Tag: 28. Juni 2018
Generalüberholung
Die Katze Mme. Lilli frisst zwar wieder recht gut, sie ist aber immer noch recht knochig um die Hüften und die Rippen klappern um die Wette. Deshalb kommt jetzt hochkalorisches Spezialfutter auf den Tisch. Leider ist sie recht wählerisch und verwöhnt (keine Ahnung woher das kommt), eine erste Testdose hat sie aber sehr gut angenommen. Mal sehen wie es weiter geht.
Weil auch die festen Stoffwechselendprodukte zeitweise Probleme machten, gibt es seit einiger Zeit früh und abends je 1 Gramm »Movicol aromafrei« aufgelöst unters Futter und ballaststoffreiches Trockenfutter als Ergänzung zum Nassfutter. Beachtliche Erfolge stellten sich bereits ein und sie muss sich nicht mehr so anstrengen.
Mme. Lilli ist nicht mehr so aktiv wie in jungen Tagen, deshalb stelzt sie auf zu langen Krallen umher und bleibt damit überall hängen. Ich bin zu ungeschickt und mir fehlt auch die rechte Traute mit der extra angeschafften und extra teuren Krallenschere die Krallen fachgerecht zu kürzen. Man muss auch delegieren können. Morgen gehts also in die Tierarztpraxis für Krallen, Ohren und Zähne.