Umbruchszeit

Lese seit einiger Zeit mit Gewinn »Die Besiegten« von Robert Gerwarth über die Zeit nach dem Ende des 1. Weltkrieges und die über den Waffenstillstand hinaus fortdauernden Gewaltexzesse besonders im Osten Europas. Die zerfallene Vorkriegsordnung, das dadurch entstandene Machtvakuum bzw. die aus Revolution und Niedergang geborenen schwachen Nachkriegssysteme als ideale Bedingungen für die Fortdauer der Gewalt. Viele spätere Entwicklungen werden durch die Beleuchtung dieser Zeit besser verständlich. Der Zerfall des Alten ist das eine, doch bis an dessen Stelle etwas stabiles Neues getreten ist, ist es ein langer Weg. Und wie dieses Neue dann aussieht ist noch eine ganz andere Frage. Durchaus sehr aktuell.

Seeluft

Cocooning geht auch sehr gut auf den Weltmeeren. Als geeignetes Hilfsmittel hierfür erscheint mir die Bering 77, eine robuste und doch sehr elegante Trawler-Yacht von 23,5 Metern Länge mit großer Reichweite und hoher Seefestigkeit. Sie kann mehrere Wochen auf See bleiben und hat bei einer Geschwindigkeit von 8 Knoten eine Reichweite von mehr als 4.000 Seemeilen. Dieses Boot brauche ich unbedingt für meinen Seelenfrieden. Hoffentlich gibt es so etwas auf Kassenrezept.

Weiterlesen