Mit auffrischendem Ostwind wieder intensiver Brandgeruch im Osterzgebirge von den Waldbränden in der Hinteren Sächsischen Schweiz. Fernsicht sehr schlecht. Die Brände weiten sich weiter aus.
Natur
Das Elbtal hinab
In der Nacht starker Brandgeruch von Osten. Selbst als der Wind schon auf West gedreht hatte. Erst gegen Morgen nach kurzem Regenschauer nachlassend. Die sich ausbreitenden Waldbrände in der Böhmischen und Sächsischen Schweiz als Ursache.
Neues Restaurant
Der letzte Sturm hat den Futterspender für die Wildvögel zerstört. Gestern besseren Ersatz besorgt. Dach und Sitzring diesmal aus Edelstahl. Funktioniert und sieht gut aus. Nur die Vögel haben Angst. Sie riskieren schon einen Blick, brechen Anflüge aber noch jedes Mal ab. Nur Mut! Auch Ungeimpfte sind willkommen.
Vorkehrungen
Einen Igel beim Nestbau überrascht. Er sammelt trockene Blätter und Grashalme quer in der Schnauze und schleppt sie zur Baustelle an der Rückwand der Gartenlaube. Dort rumort er in seinem Quartier und bereitet sich auf den Winter vor.
Naturbetrachtungen
Im Garten eine Igelfamilie. Sie fressen in der Dämmerung die auf den Boden gefallenen Reste des Riesenmeisenknödels. Der Waschbär hat diese Tätigkeit eingestellt. Er wurde längere Zeit nicht mehr gesehen.
Mit N. unlängst auf der Deutschen und der Römischen Bosel unterwegs gewesen. Gespräche geführt und den Ausblick genossen. Keine Einkehr in eine Gaststätte, da N. ein ungeimpfter Paria ist. Ich dagegen geimpft doch Paria aus Überzeugung.