Glenn Gould summt und brummt zum Wohltemperierten Klavier Johan Sebastian Bachs und ich erwarte beinahe frohgemut den Untergang des Abendlandes. Der Zenit ist längst überschritten und der Niedergang unaufhaltsam. Warum sich gegen das doch Unvermeidliche wehren?
Notizen
Vorbereitung
Sehr zufrieden mit der Qualität des gelieferten Buchenholzes – sauber, trocken und gute Scheitgröße um die dreißig Zentimeter. Die 1,7 Raummeter lagern jetzt aufgeschichtet im halboffenen Unterstand. Der Preis für das Holz war schon gehoben aber der Händler konnte im Gegensatz zu vielen lokalen Holzhändlern wenigstens sofort liefern, inzwischen ist der Preis schon zweimal wieder gestiegen und das ist nicht das Ende.
Beschäftige mich zurzeit mit den Themen Notvorrat und stromloses Kochen. Ein Gaskocher mit reichlich Kartuschen ist schon organisiert. Die Zeit rennt. Gut wer jetzt wenigstens einen Prepper in der Familie hat.
Ondine
Und immer noch Ravel. Die bezaubernde Cordelia Williams spielt den wunderbaren 1. Satz aus „Gaspard de la nuit“. Es braucht zu diesem Krieg, der mir sehr zusetzt, einen starken ästhetisches Gegensatz.
WeiterlesenHolz hinter der Hütte
Der Kaminofen wird – so Gott will – Mitte August geliefert. Die Stahlteile zu beschaffen sei das Hauptproblem, so die Fertigung. Dabei handelt es sich nicht einmal um Wotan hart oder weich …
Beschäftige mich derweil mit Schüttraummetern. Tendiere für den Anfang zu 2-3 Schüttraummetern Buchenholz in der Scheitlänge fünfundzwanzig Zentimeter. Dreiunddreißig Zentimeter frisst der Ofen zwar auch aber lieber erst mal klein anfangen.
Vorbereitung
Das Haus wird ausschließlich mit Erdgas beheizt. Bis zum Winter soll eine Backupwaffe in Gestalt eines Dauerbrandofens her. Alte Kontakte zu Ofensetzer und Waldbesitzern zu diesem Behufe aufgefrischt. Die Zeit rennt.