Der Nachbar eines Ruinengrundstückes am Fluss, das ich fotografiere, ist erst misstrauisch wegen meines verdächtigen Tuns. Schnell kann ich ihn überzeugen, dass ich weder stehlen noch randalieren will. Ich frage ihn ob er wüsste, was aus dem großen verwilderten Grundstück mit den verfallenden Gebäuden werden solle. Der Eigentümer hatte schon mit der Renovierung der Häuser begonnen, erzählt er. Doch dann kam die Flut 2002 und seine Tochter, die noch etwas auf dem Grundstück sichern wollte, sei vom Hochwasser mitgerissen worden. Erst einige Kilometer flussabwärts hätte man sie gefunden – tot. Seitdem hätte der Eigentümer nichts mehr an den Gebäuden getan.