Rohrschatten (nicht Rorschach)

Zu Fuß und mit dem schweren Fotorucksack unterwegs auf der EUGAL-Trasse, die sich von der Ostsee kommend durch die sächsische Landschaft Richtung tschechischer Grenze narbt. Mein Hut ist noch nicht eingetroffen, weshalb ich ab und zu meinen Kopf im Schatten der Rohrsegmente herunter kühlen muss bevor der Liquor kocht. Derweil schreibe ich zum Zeitvertreib Dinge ins Internet.

N. gibt an, ihre archäologischen Grabungen entlang der Trasse ohne nennenswerte Funde beendet zu haben: ein paar Münzen aus der frühen Neuzeit, ein Steinbeil und anderer neolithischer Krimskrams – mehr nicht. Keine 2. Himmelsscheibe von Nebra oder vergleichbares. A. hingegen schweigt zurzeit sehr eindrücklich, was ich nicht recht einordnen kann und mich ein wenig traurig macht.

Liquor wieder ok. Weiter gehts.

Auszug

Gestern hat A. ihren temporären Aufenthalt in unserer Anstalt beendet. Sie ist vorerst nach Hause zurück gekehrt, der Beginn der Reha ist noch unklar. Ich habe sie an meinen freien Tagen häufig besucht und wir haben uns auch über Katzen unterhalten aber nicht nur. Eine beeindruckende willensstarke Frau. Sie hat mich eingeladen, mir ihre ungefähr eine Autostunde entfernte kleine Stadt zu zeigen, wenn sie wieder besser laufen kann. Ich freue mich darauf.

Zudem gab es weitere Höhepunkte in meiner geruhsamen Existenz, die in ihrem Erlebniswert aber weit abfallen, dazu zählen zum Beispiel eine 24 Stunden Gastroenteritis und die Behandlung bei meinem Zahnarzt.

Krankenbesuch

An meinem freien Tag A. in der Anstalt besucht und mit ihr nicht über Katzen gesprochen. Das Personal ergeht sich zum Teil bereits in Anspielungen wegen meines augenscheinlichen Interesses, was mir jedoch gleichgültig ist. A. verfügt über einen wachen Verstand, Witz und hat eine angenehme Ausstrahlung. Darüber hinaus gibt es weitere interessante Aspekte an ihr. Leider ist meine soziale Unbeholfenheit nicht gerade von Vorteil.

Nicht nur monothematisch

Neulich nachts mit A., dem Nesthäkchen, unterhalten. Sie hat auch eine alte, kranke Katze zu Hause. Ihre Diagnosen lauten Hyperthyreose, Bluthochdruck und ein Leberproblem. Hat mich sehr an Mme. Lilli erinnert, die bis auf den Bluthochdruck dieselben Probleme hatte. A. hofft, dass ihre Miez so lange durchhält bis sie im Juni wieder zu Hause ist.
Gestern dann wieder eine Tour zu Fuß durch die Stadt mit N. und anschließendem Abendessen. Ihrer alten Katze, die an einer immer wieder auftretenden Gallenblasenentzündung leidet, geht es zur Zeit ganz gut. In Abständen meldet sich die Krankheit aber immer wieder.
Dies alles erweckt vielleicht den Anschein, dass ich mich mit mir begegnenden Damen nur über Katzen unterhalten würde. Der Eindruck täuscht. Es gibt auch andere Themen, Hunde und Pferde zum Beispiel oder den Untergang des Abendlandes.