Was ich immer sage. Die psychischen Probleme nicht vorschnell als Ausdruck eines kranken Geistes zu interpretieren, sondern die Möglichkeit der Deutung dieser Symptome als gesunde Abwehrreaktion eines intakten Organismus, der sich in einer lebensfeindlichen Umgebung befindet, wenigstens in Erwägung zu ziehen. Krank sind manchmal wirklich die vielen anderen.
Denn wer nur noch lebt, um seine Freiheit von Arbeit und Zukunftsangst gefangen nehmen zu lassen, krankt nicht an seiner Hirnchemie, sondern an dem System, das diese Bedingungen schafft, …
Kathrin Zinkant, Psycho-Ei und Seelen-Henne, Der Freitag