Zickende Lady

Die neue alte Nikon F90x funktionierte zunächst wie erwartet. Nach den ersten 10 Fotos dann der Schock, in Form eines dauerhaft blickenden »Err« im Display. Ganz schlechtes Zeichen. Alle Tricks aus dem Internet – Batterien entfernen, Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen etc. ohne Erfolg. Der letzte Tipp, die Kontakte der Kamera, die für die Kommunikation mit dem Objektiv zuständig sind, ausgiebig zu putzen, brachte den Erfolg. Aber nicht sofort, erst nach Filmrückspulung und ein paar Leerschüssen. Vielleicht habe ich Glück gehabt. Bisher ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Mal sehen, wie der erste Film wird.

Übrigens hat mich dieser Flickr-Stream stark in dem Wunsch bestärkt, mich dem 35mm Format zuzuwenden. Besonders die Fotos aus Albanien finde ich ganz groß.

Traumbilder

Selten nach Ende der Nachtdienste so starke Migräne gehabt, letzte Nacht kaum geschlafen. In langen  wachen Phasen hackende Kopfschmerzen, während des kurzen Schlafes wirre Traumfragmente seltsamerweise wie ein opulenter und rätselhafter Kinofilm angelegt. Weitwinklige Natur- und Stadtlandschaften in schönen Farben, ich darin unterwegs. Diffuse und vergebliche Kontaktversuche mit Menschen. Später in eine Hochzeit mit vielen Gästen geraten, die Braut hat Angst vor mir, so scheint es, und versteckt sich, der Bräutigam freundlich distanziert. Komische Gesellschaftsspiele, Unbehagen, ich möchte fort, meine Hose ist weg. Bilder eines großen Umkleideraumes, später eines Marktplatzes mit Verkaufsständen, Frauen als Verkäuferinnen, dann eine Straße, Fußgängerüberweg, Gespräch mit einer Frau … Immer wieder Frauen. Das schöne und intensive Gefühl über glatte und weiche Frauenhaut zu streichen, schöne Frauenhintern … Nichts primär Sexuelles. Gefühl von Vergeblichkeit.

Filter

Lange überlegt, welcher Filter für die Schwarzweißfotografie anzuschaffen sinnvoll wäre. Letztlich für einen Orange-Filter entschieden. Gelb erscheint mir als zu schwach, rot – selbst in der hellen Variante – als zu stark. Filterfaktor 4 ist zwar schon ganz ordentlich aber für einen Stativfanatiker wie mich und bei Verwendung des Kodak Tri-X 400 unproblematisch.

Altes Modell

Seit langem wieder einmal auf diesem Flohmarkt im Obergeschoss des heruntergekommenen Fabrikgebäudes gewesen. Eine funktionsfähige alte Edelkompaktkamera mit lichtstarker Festbrennweite zwischen 28 und 35mm für Kleinbildfilm hatte ich mir vorgestellt. Nichts zu finden. Also nur geguckt, gekramt und den herrlichen Duft maroder Bausubstanz und alten Zeugs genossen.