Angeregt durch den Finanzwesir ein wenig mit der Tierwelt beschäftigt, besonders mit grauen und schwarzen Schwänen sowie Truthähnen. Kann man die Zeichen an der Wand, wenn sie denn da sind, auch lesen? Nicht nur in Finanzdingen schien mir „Si vis pacem para bellum“ immer schon ein guter Ansatz zu sein, um wenigstens gestärkt dazustehen wenn das Unerwartete anklopft. Versuchen Spieler zu sein und nicht Spielball.
Finanzen
Finanzen
Anlegerprofil angepasst und Depot umgestrickt im Sinne eines Weltdepots mit zwei ETF-Fonds ganz klassisch in 70/30 Gewichtung – World und Emerging Markets jeweils als Thesaurierer. Small Caps außen vor gelassen. Das befriedigt mich nicht ganz, denn eigentlich gehören sie dazu. Man kann sich aber auch verzetteln und ausreichende verbleibende Liquidität ist mir wichtiger. Einfach ist gut und hält man am längsten durch. Je einfacher desto besser.
Selbstfürsorge
Nachts den Finanzwesir studiert und Klarheit erlangt – Small Caps sind raus und der Ausschütter wird durch einen Thesaurierer ersetzt. Außerdem mit Fragen der Filmentwicklung beschäftigt und der Klarheit auf diesem Gebiet ebenfalls näher gekommen – Xtol bleibt erste Wahl, Adonal auf der Reservebank für Standentwicklung. Altruismus hat auch seine Grenzen.