Nachts den Finanzwesir studiert und Klarheit erlangt – Small Caps sind raus und der Ausschütter wird durch einen Thesaurierer ersetzt. Außerdem mit Fragen der Filmentwicklung beschäftigt und der Klarheit auf diesem Gebiet ebenfalls näher gekommen – Xtol bleibt erste Wahl, Adonal auf der Reservebank für Standentwicklung. Altruismus hat auch seine Grenzen.
Fotografie
Querfeldein
Heute wurden die Schneeschuhe geliefert, eher als gedacht. Am Nachmittag gleich ausgiebig im Gelände getestet. Ich bin bisher sehr zufrieden. Nur einmal bin ich umgefallen beim Übersteigen eines Weidezaunes. Meine Reichweite in verschneiter Landschaft abseits der Wege hat sich immens gesteigert und ich bin nicht halb so kaputt wie bislang. Einige gute Aufnahmen gemacht, hoffe ich.
Gelassenheit und Rückschau
Die Katze hatte sich hinter dem Sofa verkrochen und auch mir ging der Silvesterkrawall wie immer auf die Nerven. Von allen Feiern im Jahr ist die Silvesterfeier die sinnloseste. Zum Glück ist das Motto meines um Mitternacht verzehrten Glückskekses vollkommen zutreffend: »Gelassenheit ist zur Zeit Ihre Stärke.«
Zu Weihnachten zwei wunderbare Bildbände verschenkt, die ich selber gerne hätte: »Das pure Leben« – Fotografien aus der DDR. In »Die frühen Jahre, 1945 – 1975« und »Die späten Jahre, 1975 – 1990« werden Menschen und ihr Lebensumfeld in der DDR weit jenseits propagandistischer Zweckfotografie gezeigt. Ein paar wenige beispielhafte Fotos kann man sich auf der Seite des Lehmstedt-Verlages (Link) ansehen.
Überraschung
Die aktuelle Nachtdienst-Session neigt sich dem Ende zu und die Kräfte lassen langsam nach. Um so mehr habe ich mich gefreut, dass es ein Foto von mir auf die Seite von THIAPS geschafft hat. Eins aus der Serie, die in den Gebäuden der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein entstanden ist.
Angefixt
Neulich beim Herrn Görner als ich auf die Kontaktkopien wartete, drückte mir Frau F. eine Ausgabe der »Photonews« in die Hand. Den Titel finde ich doof und das Format putzig. Aber der Inhalt!
»Zeitung für Fotografie« – das ist Programm. Keine Scheiß-Techniktests der neuesten Kameramodelle usw. Nicht das Werkzeug steht im Mittelpunkt sondern das Ergebnis, wie es sich gehört. Ich glaube ich abonnier das Ding.