Ein schönes Buch mit Fotografien von Fred Stein geschenkt bekommen. Auf der Homepage des Fred Stein Archives kann man einen Einblick in sein Werk nehmen. Zur Zeit gibt es auch im Dresdner Stadtmuseum und im Kupferstichkabinett je eine Ausstellung mit Fotos von Fred Stein.
Fotos
Bilder
Nachts auf den leeren Gängen die verstaubten und schief an den Wänden hängenden Bildercollagen von stattgefundenen Festen und Feiern der vergangenen Jahre betrachtet. Die meisten der darauf Abgebildeten längst tot, die noch Lebenden werden es bald sein. Viele der Namen schon vergessen. Was bleibt sind ein paar Fotos, mit denen niemand mehr etwas anfangen kann.
Fluidr
Eine schnieke Art seinen Flickr-Stream anzeigen zu lassen, hat man mit Fluidr. Das gibt es schon eine Weile aber ich gehöre nun einmal nicht zu den Early Adopters. Jedoch seit Flickr den visuellen Eindruck einer ausgeschütteten Bilderkiste macht, stechen die klaren optischen Vorzüge von Fluidr besonders heraus.
Ob es irgendwelche bösen Hintertürchen für Bilderdiebe gibt, habe ich mir nicht angesehen. Wer kleine Webbildchen klaut, dem ist sowieso nicht zu helfen. Ich habe die fetten Negative hier liegen und kann meine Urheberschaft jederzeit beweisen.
Besonders schön bei Fluidr finde ich, dass man die Hintergrundfarbe umstellen kann. Dunkler Hintergrund macht sich bei Farbfotos besser, weißer bei Schwarzweißaufnahmen.
Klimaxstadium, überschrittenes
Vom Kodak Portra 160 gleich mal ein paar Rollen mehr bestellt. Man weiß ja nicht, wie lange die Aussage, den weiter zu produzieren, bestehen bleibt. Entwickle auch starke Gefühle bezüglich 4×5. Versuche das aber noch zurückzudrängen – harte Arbeit.
Wie es mit diesem Blog weitergehen soll, weiß ich noch nicht. Gestern wollte ich ihn killen, dann tat er mir plötzlich leid. Aber was soll man denn immer schreiben, interessiert ja keinen, mich selbst auch nicht. Ich hab gar nichts mehr zu sagen. Vielleicht nur noch Fotos?
Schatzkiste
Ich spiele mit ffffl*ckr.com herum und kann gar nicht aufhören. Es werden Bilder von flickr-Nutzern gezeigt — von den besseren. Klickt man auf eines der Bilder, werden unten aus den Favoriten des jeweiligen Portfolio-Inhabers neue Bilder angefügt.
So endeckte ich zum Beispiel das wunderbare Portfolio von mrs.b und das von zgodzinski. Ich mag Frauenportraits, vor allem die schwarzweißen. Besonders dieses hier hat es mir angetan.