Nicolás Gómez Dávila entdeckt. Außerdem Franz Liszts Transkriptionen für Klavier. Glenn Gould spielt das Allegretto aus der 7. Sinfonie Beethovens. Trotz allem ist am Ende immer alles vergebens.
Glenn Gould
Streben nach Höherem
Gerade wegen des uns umgebenden Stumpfsinnes und Niederganges sollte man niemals das Wahre, Gute und Schöne aus dem Blick verlieren. Glenn Gould spielt die Sarabande aus der Partita I, B-Dur, BWV 825 von Johann Sebastian Bach.
WeiterlesenMoritzburg
Einsame Tour durch bunt belaubte Wälder vorbei an Teichen mit schilfbestandenen Ufern bewacht von Kohorten von Silberreihern. Johann Sebastian Bachs Aria aus den Goldberg Variationen in der Interpretation Glenn Goulds im Ohr.
WeiterlesenSchweigen
Da es nichts mehr zu sagen gibt, spielt uns hier Glenn Gould aus der Clavierübung Teil I von Johann Sebastian Bach die Partita I B-Dur, BWV 825.
WeiterlesenNoch nicht
Glaubte zunächst an ein Zeichen der Apokalypse am morgendlichen Nachthimmel. War dann enttäuscht, dass es sich nur um eine Kette von Starlink-Satelliten handelte. Apokalypse wär mir lieber. Hätte diese schleichende Agonie endlich ein Ende. Bis es soweit ist höre ich weiter frohgemut Bach Toccaten von Glenn Gould.