Noch unentschieden

Zu meinem Krankheitsbild gehört das immer wieder aufflammende und kaum zu kontrollierende Verlangen nach einer neuen alten Kamera. Nur noch die eine, dann ist es gut, sagt eine verführerische Stimme in meinem Kopf. Halt die Fresse, er hat genügend Kameras, sagt undiplomatisch die Vernunft. Halt selber die Fresse, du Erbsenzähler, das spielt doch keine Rolle, sagt dann die sanfte Stimme. Und immer so weiter …

Hätt ich mir nur nicht die Garten-Polaroids von Arno Fischer angesehen.

Neue gebrauchte Kamera

Die Fuji GA645i ist angekommen, wurde sogar nach Hause geliefert, Einfuhrzoll und Mehrwertsteuer konnte ich an der Haustür bezahlen. Der Zustand ist fast neuwertig, kaum Gebrauchsspuren und erst 700 Auslösungen auf dem Buckel, bei 5.000 wird ein Service fällig, bei 10.000 Auslösungen ist der Zentralverschluss erledigt. Also noch viel Zeit bis dahin. Fehlendes Zubehör, wie eine originale Sonnenblende, Gurt und Okularschutzglas habe ich für gehobene Preise an anderen Stellen erworben. Im Überschwang habe ich noch ein kleines Einbeinstativ von Manfrotto mit integriertem Kugelkopf gekauft, ich werde auch nicht jünger und der Ruhetremor stärker. Die Kamera ruht sich jetzt im Schrank von der weiten Reise aus, denn leider ist zur Zeit kein Fotowetter.

Nachwuchs (gebraucht)

Lange habe ich mich zurückhalten können, letztlich habe ich dem unstillbaren Drang doch nachgeben müssen. In ein paar Tagen erreicht mich nun aus Japan eine sehr gut erhaltene Fuji GA645i. Gedacht für den schnelleren Einsatz aus der Hand vergleichbar der Nikon F90x aber im kleinsten Rollfilmformat 6×4,5 cm, was etwa der 2,7fachen Kleinbildfläche entspricht. Das 60mm Objektiv der Kamera ist an Kleinbild einem 37mm Objektiv vergleichbar also der von mir bevorzugten Reportagebrennweite. Ich wollte unbedingt eine „i“, den Nachfolger der Fuji GA645, weil diese einen zweiten Auslöser hat und etwas jünger ist. Ich hoffe, in einer Woche Post vom Hauptzollamt zu bekommen. Die Abläufe dort kenne ich ja schon.

Neue alte Kamera

Schon länger den Gedanken gehabt zur Bessa III eine Ergänzung zu erwerben. Eine Fuji GW690 für 6×9 hätte ich mir gut vorstellen können oder eine automatische Fuji GA645i für 4,5×6. Alles nur noch gebraucht zu haben und doch recht teuer. Eine neue Voigtländer Messsucherkamera für Kleinbild mit entsprechendem Objektiv ist noch teurer. Alles keine Option. Auf der anderen Seite habe ich hier zwei gute Nikon Festbrennweiten auf Halde liegen – das AFD Micro Nikkor 60mm 2.8 und das AFD Nikkor 35mm 2.0. Besonders das 35’er würde ich gerne wieder zum Leben erwecken. Also heute für akzeptable 65 € eine gut erhaltene Nikon F90x gekauft. Da kann man nicht viel falsch machen.