F/III/7

F/III/7

Schneise 28 im Kahleberggebiet, Osterzgebirge. Aufgrund des Holzbedarfes im Bergbau und in der Erzaufbereitung war dieses Gebiet bereits seit dem 16. Jahrhundert weitgehend entwaldet. Zu dieser Zeit erhielt der Kahleberg seinen Namen. Anfang des 19. Jahrhunderts erfolgten erste Aufforstungen mit Fichten, das System von Flügeln und Schneisen wurde zu dieser Zeit angelegt.