Das Schöne am erworbenen Leuchtpult: Man kann damit auch Negative besser prüfen, statt sie wie bisher einfach nur gegen eine Lampe zu halten.
Habe leider noch keinen Schuss mit dem neuen Provia 100f tun können. Er wurde von mir in der Kamera nur ein bisschen in der Gegend herumgetragen. Wir müssen uns erst noch ein wenig anfreunden.
Negative
Digitalisierung
Die bisherigen Probleme beim Einscannen der Negative, putzige Farbstiche bei den Farbfotos und eine unbefriedigende Umsetzung der Grautöne bei Schwarzweißaufnahmen, scheinen gelöst. Einem Tipp folgend habe ich mir das Plug-In ColorNeg für das dem Scanner beiliegende Photoshop Elements besorgt. In Verbindung mit linearen Scans der Negative, deren Herstellung auf der Website beschrieben wird, komme ich nun zu sehr viel befriedigenderen Ergebnissen.