Rumgefummelt

Auf dem Parkplatz der örtlichen Kaufhalle alle Räder der Reihe nach entfernt und die Bremsanlage, Antriebsmanschetten und Pipapo in Augenschein genommen. Bremsschutzblech vorne rechts etwas weiter von der Bremsscheibe weggebogen. Bei anschließender Probefahrt eine Verminderung des Schleifens vermeint festzustellen. Vielleicht auch nur, weil ich es mir gewünscht habe. Möglicherweise stirbt auch langsam das Radlager und beginnt zum Abschied ein hässliches Lied zu singen.

Beobachtungen am Rande:
Eine ältere Frau führte mit ernster Miene einen spärlich behaarten, großen Hund aus. Der zugehörige Mann fuhr im Schritttempo mit seinem Auto bei geöffneter Heckklappe hinter ihr her.

Zwei alte Kinder so um die dreißig ließen mit heulenden Motoren Spielzeugautos herumfahren und nervten mich damit gar sehr.

Nutzung, sekundäre

Auf dem sonntäglichen Supermarktparkplatz die Sommerräder ans Auto geschnallt. Dabei durchaus nicht alleine gewesen. Ein paar Muttis durften mit Vatis Auto über das Gelände ruckeln – Vati gestikulierend auf dem Beifahrersitz. Kinder mit Fahrrädern und Anhänger suchen, statt zu spielen, die Abfallkörbe nach verwertbarem Leergut ab. Städtische Hundebesitzer fahren vor und lassen ihre mitgebrachten Waldis abkacken. Coole junge Milchbärte machen mit Autos, die so alt wie sie, dröhnend ein paar Runden. Später kommt noch ein Reifenwechsler dazu.