Aufgehoben

„Vielleicht steckt ja hinter allem nur diese simple Sehnsucht – nach einer unbekannten Frau, die plötzlich auf dich zukommt und dich umarmt und dich nicht mehr loslässt, weil sie gesehen hat: dass du es bist. Dass du der bist, der es mehr als jeder andere verdient. Ja, vielleicht ist es das: Du willst gefunden werden, aufgehoben wie eine Muschel, in der das Meer rauscht und die schließlich ein Plätzchen auf der Kommode eines Mädchenzimmers bekommt.“

Peter Drehmanns, Immer nur begraben

Bedeutung

„Nichts entgeht dir, dennoch gelingt es dir nicht, etwas zu finden, das von wirklicher Bedeutung ist. Etwas, das du festhälst. Etwas, das dich festhält. Und nicht wieder etwas, das du kurz betrachtest und dann wegwirfst.“

Peter Drehmanns, Immer nur begraben

Verschwinden

Ein neues Buch aus der Wühlkiste für Mängelexemplare: Peter Drehmanns, Immer nur begraben. Ein Mann verlässt an seinem vierzigsten Geburtstag im Morgengrauen heimlich seine hochschwangere Freundin, lässt sein komplettes bisheriges Leben als verhinderter Romancier hinter sich, setzt sich in sein Auto und verschwindet. Er tourt durch Mittel- und Osteuropa auf der Suche nach … (?), auf der Flucht vor … (?) und macht, weil er eine Vorliebe für diesen Buchstaben hat, nur in Städten Halt, deren Namen mit einem B beginnen.

Ich habe noch keinen richtigen Zugang zu diesem Buch gefunden, doch scheint es mir nach schwachem Beginn nun, nach dem ersten Viertel, zunehmend Fahrt aufzunehmen.

„Das war sowieso das schönste Bild, das es gab: ein Mensch auf einer leeren Straße, der davongeht, der Ferne zu.“

Peter Drehmanns, Immer nur begraben