Das Geschrei, das vom Sportplatz kommend über die Häuser weht, erinnert mich an jenes von Psychiatrieinsassen. Unverständliches tierisches Gebrüll von beschädigten Wesen ohne Impulskontrolle. Kaum zu ertragen.
Psychiatrie
Behandlung
Ein Mann wird depressiv, weil seine psychisch kranke und zunehmend aggressive Frau, mit der er es kaum noch ausgehalten hat, mit der es niemand mehr ausgehalten hat, zwangsweise in die geschlossene Abteilung der Psychiatrie eingewiesen wurde, noch lange dort bleiben wird und dann bestenfalls als Medikamenten-Zombie entlassen wird – was als Erfolg zu werten ist. Denn was wären Alternativen? Elektroschocks? Lobotomie? T4?
Erinnert
Zwei Zitate aus dem Roman von Kipphardt über den schizophrenen Psychiatrie-Insassen und Dichter Alexander März fallen mir wieder ein:
„März, Äußerungen. Wenn es nach mir ginge, wäre es sehr gut, den anderen vor allem in Ruhe zu lassen.“
und
„Kofler, Tagebuch. Um mir nicht selbst ausgeliefert zu werden, habe ich die Technik vervollkommnet, gefürchtete Gedanken nicht zu mir hereinzulassen.“
Heinar Kipphardt, März
Kofler ist der Arzt von März. Unbedingt wieder lesen!
Irrenhaus
„Aber er dachte an all das, was er über die Reaktionen der Verrückten geschrieben hatte, wenn sie eingesperrt wurden, über die Medikamente, die Müdigkeit, die weiche Resignation, die Isolierung, über die Riemen, wenn sie rebellisch wurden, die plötzliche Unruhe, die Schreie in der Nacht und die Sicherheit am Vormittag, wenn er ihre Wut und Aggression sorgsam mit Medikamenten dämpfte.“
Øystein Lønn, Maren Gripes notwendige Rituale
Kuckucksnest
Mittlerweile in der Psychiatrie gelandet. Zum Teil rührt mein Unbehagen auch von der Ahnung her, einige Insassen könnten mir nur ein paar Schritte voraus sein. Starker Tobak.