Michail Pawlowitsch Schischkin (Russe):
„Er [Putin] ist der größte und der wichtigste Feind meines Landes.“
Michail Pawlowitsch Schischkin (Russe):
„Er [Putin] ist der größte und der wichtigste Feind meines Landes.“
„Ich las, aber kein Buch brachte mir Deutungen und Zeichen. Ich schrieb, aber Worte und Gedanken verwirrten sich, blieben farblos und ohne Gestalt. Ich hörte das Requiem von Johannes Brahms: des Menschen Fleisch, es ist wie Gras und wie des Grases Blumen, das Gras ist verdorret, und die Blume ist abgefallen – aber Musik vermehrte nur meine Trauer um eine verlorene Welt.“
Reese im Frühjahr 1943 nach Verwundung auf Genesungsurlaub in der Heimat und vor erneutem Einsatz an der Ostfront.
Willy Peter Reese, Mir selber seltsam fremd, Russland 1941-44
„Unter meiner Maske aus Geist und Selbstbewußtsein lebte ich nur noch wie ein Gespenst und suchte Zuflucht bei Dirnen und beim Wein. Fluchtgedanken und Todessehnsucht füllten mich aus. -“
Willy Peter Reese, Mir selber seltsam fremd, Russland 1941-44