Trostlos

Es ist enttäuschend, wenn sich die grenzenlose Müdigkeit und die Interesselosigkeit allen Alltagsvorhaben gegenüber nicht auf die sich durchsetzende Erkenntnis zurückzuführen ist, dass diese Alltagsvorhaben banal und nutzlos sind, reine Zeit- und Kraftverschwendung also, sondern seine Ursache in der bloßen Unterfunktion einer Drüse hat. Ein rein technisches Problem und kein philosophisches.

Katzenumbetter

Das neue Katzenbett wurde wieder gegen das alte ausgetauscht, denn die Katze schlief aus Protest nur noch auf umliegenden Stühlen. Der chinesische Kratzbaum wurde zu diesem Zwecke wieder zur Hälfte demontiert, was so von den chinesischen Kindern nicht vorgesehen ist. Deshalb haben sie auch einen Automatismus eingebaut, der bei mehr als einmaliger Benutzung die Selbstzerstörung der Gewinde in Kraft setzt. Die kleinen Tüftler. Habe das Problem aber – teilweise grob fluchend – lösen können.

Heute früh war ich außerdem im Labor des Drüsendoktors. Man wollte dort mein Blut, um den Schilddrüsenhormonspiegel bestimmen zu können. Nachfolgend wird dann in kleinen Schritten, in ganz kleinen Schritten, das L-Thyroxin erhöht, bis sich der Spiegel wieder im vom Werk vorgegebenen Toleranzbereich bewegt. Ich bin zuversichtlich, dass noch vor dem Jahr 2025 dieses Ziel erreicht sein wird. Ein Glück, dass ich ab heute Nachtdienst habe, da brauche ich keine Hormone.

Sparflamme

Heute etwas angeschlagen. Am Morgen beim Drüsendoktor gewesen wegen der faulen Schilddrüse – Blutkontrolle. Darf man früh das L-Thyroxin nicht einwerfen, um die Werte nicht zu verfälschen. Habe ich nicht getan und dann auch später nicht mehr. Deshalb angeschlagen. Ich dachte ja das Mittel wirkt gar nicht. Nun also der Negativbeweis. Bin bleiern von Kopf bis Fuß, schläfrig und denkunfähig. Der perfekte deutsche Staatsbürger eigentlich.

Size matters!

Manchmal eben doch. Meine Schilddrüse zum Beispiel, ist zu klein (und zu faul). Das ist nun amtlich. Deshalb bekommt sie jetzt die Quittung: ihre Arbeit wird outgesourct. Ich werde wahrscheinlich pillenbedingt bald ein vollkommen anderer Mensch sein, ein besserer natürlich und auch viel leistungsfähiger (wichtig!). Seitdem ich das weiß, schließe ich die Pharmaindustrie in meine Abendgebete mit ein. (Aber nur kurz.)

Entschuldigt

Leichte Schilddrüsenunterfunktion. So einfach ist das. Ich bin also gar nicht schuld an meiner Faulheit; sie ist ein medizinisches Problem, kein moralisches. Diese tröstliche Erkenntnis ist mir die zehn Euro Praxisgebühr wert.

Allerdings war ich kurz auf meine Schilddrüse böse. Der Verdacht: seit Jahren könnte sie meinen gesellschaftlichen Aufstieg behindert haben. Längst könnte ich ein funktionierendes und brav konsumierendes Lackäffchen geworden sein, wie es diese Gesellschaft nun einmal erfordert und verlangt und – besonders wichtig – zufrieden damit sein. Aber nein – nichts.

Hätte gerne weiter über diese Problematik nachgedacht, doch diese Müdigkeit …