Draußen klettert ein Handwerker auf dem Gerüst herum und kärchert die Fassade ab. Auf den Balkon und die Fensterbretter prasselt der künstliche Regen. Die Katze hat aus Sicherheitsgründen beschlossen sich lieber zu verstecken. Ich werde es ihr aus anderen Gründen heute gleichtun.
Versteck
Baufortschritt
Die Katze ist spurlos verschwunden seit Männer heute Morgen draußen auf dem Gerüst mit Getöse die Fensterbänke abmontieren. Ich finde sie nicht im Keller, ihrem Lieblingsversteck, und nicht hinter dem Sofa. Sie kann sich unsichtbar machen – eine Zauberkatze.
Vor ein paar Tagen kletterte ich selbst auf das wacklige, von den Arbeitern noch ungenutzte Gerüst, um der Blaufichte ein paar Äste zu nehmen, die bereits seit Jahren in der Dachrinne schubberten und bei Wind und Regen vor allem nachts, so schien mir, merkwürdige Geräusche machten. Da jedoch Arme und Werkzeug zu kurz, musste ein umgedrehter Bierkasten als Reichweitenverlängerung herhalten. Die Äste erfolgreich amputiert und dabei wider Erwarten nicht vom Gerüst gefallen.
Hasenfuß
Die Katze ist ein Angsthase. Versteckte sich im Keller unter der Werkbank bis die Reinigungsfachkraft endlich aufhörte an den Rollläden zu rumpeln. Kam dann nach entsprechend verstrichener längerer Sicherheitszeit kurz heraus, warf eine Vase herunter beim Versuch zu ergründen, warum die Rollläden am helllichten Tage heruntergelassen sind, und kehrte dann umgehend für ein paar weitere Stunden ins Versteck unter die Werkbank zurück. Heute bei fehlender Bedrohungslage wieder mutig.
Abgetaucht
Eindringling im Katzen-Revier. Ein Mann streicht die Wände und raschelt mit Abdeckfolie. Die Katze ist gezwungen, sich den ganzen Tag zu verstecken. So schätzt sie die Lage ein. Erst abends kommt sie mit Staubfäden im Gesicht hinter dem Sofa oder dem Schrank hervor und besieht sich das Tagewerk des frechen Störers.
Abgetaucht
Habe mich bei Dippoldiswalde in den Wäldern versteckt. Niemand darf mich sehen, denn ich bin krank. Und Kranke gehören in’s Bett, die dürfen nicht raus. Ich lehne das ab, doch die öffentliche Meinung gilt es zu beachten.